UPDATE: Diese 4 kostenlosen Apps helfen beim Sparen
Die eigenen Ausgaben im Blick behalten, Sparziele definieren und erreichen und das Familienbudget verbessern. Diese vier Spar-Apps helfen dabei.
Money Manager
Die App ist perfekt, wenn ihr eure Einnahmen, Ausgaben und euer Budget im Blick behalten wollt. Die Ausgaben lassen sich detailliert in Kategorien ordnen. Übersichtliche Grafiken und Statistiken in der App zeigen genau, wofür ihr euer Geld ausgebt und wo es Sparpotenzial gibt. Im Kalender seht ihr auch, wann ihr das Geld ausgegeben habt. Hier könnt ihr auch euer Guthaben einbinden und seht sofort, wie viel euch noch zur Verfügung steht.
Hier gibt es die App für iOS und Android.
Monefy
Die App lässt sich auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden und die Daten werden synchronisiert. So sind alle Nutzer auf dem aktuellen Stand. Auch hier gebt ihr alle eure Ausgaben ein und kategorisiert diese. Ein übersichtliches Kreisdiagramm zeigt dann, wohin euer Geld fließt. Das lässt sich auch in einer chronologischen Liste anzeigen.
Hier gibt es die App für iOS und Android.
Daily Budget Original
Hier lassen sich Sparziele festlegen und Einnahmen und Ausgaben tracken. So habt ihr die Finanzen im Blick. Besonders ist bei dieser App, dass ihr an euer selbstgesetztes Ausgabelimit erinnert werdet. Das Limit kann für jeden Tag oder für einen ganzen Monat gesetzt werden. Das hilft vor allem, Spontankäufen entgegenzuwirken.
Hier gibt es die App für iOS und Android.
Loot
Die App ist wie ein virtuelles Sparschwein. Das Besondere ist, dass sie die Zeit berechnet, die ihr braucht, um eure individuellen Sparziele zu erreichen. Die App erstellt sogar einen Sparplan für euch. Ihr definiert, ob ihr ein wöchentliches, 14-tägiges oder monatliches Sparziel verfolgen wollt. Als kleine Zusatzspielerei lässt sich euer virtuelles 3D-Sparschwein personalisieren.
Hier gibt es die App für iOS und Android.
UPDATE von unserem Online-Redakteur Manuel Profunser.